Slide Markgraeflerland Muellheim
Slide Markgraeflerland Mauchener Berg
Slide Markgraeflerland Hach Reben
Slide Markgraeflerland Zunzinger Berg
Slide Markgraeflerland Zunzingen
Slide Markgraeflerland Auggen
Sie befinden sich hier: markgraefler.de > Artikel > Erfolgreiche Rezertifizierung der Stroke-Unit der Kliniken des Landkreises Lörrach

Erfolgreiche Rezertifizierung der Stroke-Unit der Kliniken des Landkreises Lörrach

Die Stroke-Unit der Kliniken des Landkreises Lörrach wurde erneut erfolgreich rezertifiziert. Damit bestätigt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) der Klinik für Neurologie die herausragende Qualität in der Versorgung von Schlaganfallpatienten. Die alle drei Jahre stattfindende Rezertifizierung stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Behandlung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Einhaltung neuester medizinischer Standards.

Dr. Philipp Pilz, Chefarzt der Klinik für Neurologie, zeigt sich stolz auf diesen Erfolg: „Die erneute Zertifizierung bestätigt die exzellente Arbeit unseres multidisziplinären Teams. Mein besonderer Dank gilt unserer Oberärztin Dr. Julia Schoof, dem engagierten Pflegeteam unter Leitung von Manuela Zöge sowie unserem hochkompetenten Therapeuten-Team. Ihr Einsatz hat maßgeblich zur erfolgreichen Rezertifizierung beigetragen.“ Angesichts der stetig steigenden Anforderungen unterstreicht die erfolgreiche Zertifizierung die strategische Entwicklung der Klinik für Neurologie.

Mit der Ernennung von Dr. Philipp Pilz zum Chefarzt Ende 2024 wurden wichtige Weichen gestellt, um die überregionale Bedeutung der Klinik weiter zu stärken. Bereits vor dem geplanten Umzug in das Neue Klinikum im Jahr 2026 wird das Leistungsangebot erheblich erweitert – im Bereich der Schlaganfallversorgung aber auch für eine breite neurologische stationäre Behandlung der Patienten im Landkreis.

Die Klinik für Neurologie behandelt jährlich über 1.500 stationäre Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum neurologischer Erkrankungen. Modernste Diagnostik, innovative Therapiemethoden und leitliniengerechte Behandlungsabläufe sichern die hohe Qualität der Versorgung. Neben der medizinischen Versorgung stehen auch pflegerische, psychische und soziale Aspekte im Fokus. Der Schlaganfallschwerpunkt der Klinik umfasst eine regionale Stroke-Unit, die spezialisierte Akuttherapien wie die Thrombolyse anbietet. Schwere Schlaganfälle mit Großgefäßverschlüssen, die eine komplexe Intervention erfordern, werden in enger Kooperation mit der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg im dortigen Zentrum weiterbehandelt.

Mehr zum Thema Gesundheit:

Nach oben