Medienkooperation mit dem Monatsmagazin „Wohin im Markgräflerland“
Bereits seit 2014 besteht zwischen unserem Portal und dem Veranstaltungsmagazin „Wohin im Markgräflerland“ aus Neuenburg eine Medienkooperation, dank der wir Ihnen an dieser Stelle die jeweils aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins als Blätter-PDF bereitstellen können. Zudem werden wir Sie an verschiedenen Stellen im Portal mit Reportagen, Geheimtipps und weiteren interessante Informationen zur Region aus dem Magazin versorgen.
Der Herausgeber, die Bollenwood® Verlag | Werbung | Events GbR mit Sitz in Neuenburg, wurde 2019 von Stefan Weisser und Jörg Steck gegründet und gibt das Magazin seit 2023 eigenständig heraus. Schwerpunkt des Tätigkeitsfelds ist die Verlagsarbeit mit der Produktion und Herausgabe von „Wohin im Markgräflerland“. Ergänzt wird das Portfolio durch Beratungstätigkeiten, Werbeagentur und Verkauf von Markgräfler Werbeartikeln.
Aktuelle Ausgabe von "Wohin im Markgräflerland" als PDF
Das seit 2007 erscheinende Monatsmagazin „Wohin im Markgräflerland“ ist fester Bestandteil in der Medienlandschaft der Region, fest etabliert und nicht mehr wegzudenken. Es wird in Zusammenarbeit mit Heilbädern und verschiedenen Markgräfler Gemeinden herausgebracht. Hier stellen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe als PDF zur Verfügung:
Bollenwood ®
Verlag | Werbung | Events
Steck & Weisser GbR
Rheinfeldener Str. 23
79395 Neuenburg
Telefon: 07631 - 97 49 67 - 0
Email: info@wohin-mgl.de
Beiträge aus "Wohin im Markgräflerland" im Portal
125 Jahre Weingut Engler – Willkommen in Müllheim, im Herzen des Markgräflerlands
1892 erwarb Max Engler-Rieggerdt, ein Winzersohn aus Laufen, der im Blankenhornschen Weingut in Müllheim […]
Écomusée d’Alsace bei Ungersheim (F)
Ein Dorf erinnert sich – dieses Motto steht für das Freilichtmuseum „Ecomusée“ bei Ungersheim. Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten und …
Gastrotipp: Das Café am Paradies in Müllheim-Feldberg
Bevor man beim Bummel über das Feldberger Dichterwegli an die beiden letzten Tafeln gelangt, kann man bei einer Rast im „Café am Paradies“ noch einmal innehalten und…
Gastrotipp: Das historische Gasthaus Gasthof Engel in Müllheim
Eine gepflegte gut bürgerliche Küche und gemütliche Gasträume zeichnen den Müllheimer „Engel“ seit genau 203 Jahren aus. So lange berichtet die Stadtchronik schon von…
Gastrotipp: Das Hotel Restaurant Stadthaus in Müllheim
Das Hotel Restaurant „Stadthaus“ ist eine kulinarische Oase. „Klassische Küche, französisch angehaucht“ umschreibt Chefkoch und Inhaber Tino Schneider das, was er seinen Gästen vorsetzt.
Gastrotipp: Das Taberna in Müllheim
Zum Glück hat die gastronomische Vakanz an einem der schönsten Plätze Müllheims nicht lange gedauert: Seit drei Monaten bieten Catinka und Tom Birks, das neue Pächterpaar in der „Taberna“ kulinarische Genüsse