Slide Markgraeflerland Muellheim
Slide Markgraeflerland Mauchener Berg
Slide Markgraeflerland Hach Reben
Slide Markgraeflerland Zunzinger Berg
Slide Markgraeflerland Zunzingen
Slide Markgraeflerland Auggen
Sie befinden sich hier: markgraefler.de > Artikel

Artikel

Examen erfolgreich abgeschlossen: 10 neue Pflegekräfte für die Kliniken des Landkreises Lörrach

Der 1. Oktober 2020 ist sicherlich kein leichter Startpunkt für die angehenden Pflegefachkräfte gewesen. Die Covid-Pandemie stellte das gesamte Klinikpersonal vor Herausforderungen und somit auch die neuen Auszubildenden und das...
Mehr erfahren

Wirtschaftliche Neuaufstellung des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald

Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald setzt bei der wirtschaftlichen Neuaufstellung des Verbandes auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Nachdem die Insolvenz in Eigenverwaltung beim zuständigen Gericht bereits angemeldet wurde, werden die spezialisierten Sanierungsberater...
Mehr erfahren

Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald mit neuer Führung: Hans-Georg Liegener zum Vorstandsvorsitzenden ernannt

Der Aufsichtsrat des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald hat Hans-Georg Liegener (69) zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Der Theologe, Psychologe und Supervisor übernimmt die Führung des Caritasverbandes von Jochen Kandziorra (55), der in gegenseitigem...
Mehr erfahren

Diakoniekrankenhaus erhält Ergänzungsneubau: Spatenstich für größtes Bauprojekt in der Geschichte des Hauses

Das Ev. Diakoniekrankenhaus hat mit dem heutigen Spatenstich für den „Flügel 4“ das größte Bauprojekt seiner Geschichte auf den Weg gebracht. Im 125. Jubiläumsjahr werden mit dem Beginn der Baumaßnahmen...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Der Landgasthof Sonne mit Bistro Luna in Auggen

Mitten im Winzerdorf Auggen ist der traditionelle Landgasthof Sonne mit seinem Bistro Luna zu finden. In zweiter Generation, und bereits seit 25 Jahren, führen Peter Oberle und seine Frau Julijana...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Hotel Restaurant Stadthaus in Müllheim

Die Lammkoteletts sind butterzart und auf den Punkt gebraten: mit knusprigem Rand, medium rare und zergehen fast auf der Zunge. Ein Zweig Rosmarin, ein frisches Salbeiblatt, dazu fluffig-krosse, würzige Macaireplätzchen...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Gasthaus „Zur Krone“ in Müllheim-Britzingen

Die "Krone", das stattlichste Haus in der Britzinger Ortsmitte, ist wieder mit Leben erfüllt. Nach einer Vakanzzeit von acht Monaten kümmern sich jetzt Sascha Kölsch und Nadine Werner um das...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das „DasPark“ im Bad Bellinger Kurpark

In allen Farben blühende Blumenrabatten, Springbrunnen, weite gepflegte Rasenflächen und mitten in diesem Paradestück des gärtnerischen Könnens: "DasPark". Seit der Gastronom und Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbands Müllheim, Marcus Ciesiolka die Gastronomie...
Mehr erfahren

Das Ev. Diakoniekrankenhaus gehört zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“

Das Ev. Diakoniekrankenhaus gehört auch in diesem Jahr zu den besten Krankenhäusern in Deutschland. Dies geht aus der aktuellen Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ hervor, die durch das F.A.Z.-Institut durchgeführt wurde....
Mehr erfahren

Ev. Diakoniekrankenhaus beteiligte sich am Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Die Krankenhäuser in Deutschland sind insbesondere aufgrund der hohen Preis- und Personalkosteigerungen massiv unterfinanziert. Da es auf der Ebene der Bundespolitik bis heute keine Signale gibt, dieses Thema ernsthaft anzugehen,...
Mehr erfahren

Wege zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Ev. Diakoniekrankenhaus erneut ausgezeichnet

Das Ev. Diakoniekrankenhaus wurde in Berlin im Rahmen der 25. Zertifikatsverleihung der Gesellschaft berufundfamilie zum fünften Mal in Folge für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik geehrt. Das auch beim Wettbewerb...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Café und Bistro „Miss Gugelhupf“ in Kandern

Im Kanderner Stadtkern mit seinen malerischen Gässchen und Winkeln hat sich schon August Macke herumgetrieben, wenn er seine Schwester, die Kronenwirtin, besuchte. Hier entstand auch sein bekanntes Gemälde „Straße mit...
Mehr erfahren

Stärkung bestehender Reha-Strukturen: Diana Stöcker besucht Reha-Klinik Hausbaden

Die Kernprobleme Finanzierung und Fachkräftemangel standen im Mittelpunkt des Besuchs von Diana Stöcker, MdB CDU und Mitglied im Gesundheitsausschuss in der Reha-Klinik Hausbaden. Die Bundestagsabgeordnete setzt sich in der politischen...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Der Landgasthof „Grüner Baum“ in Badenweiler-Sehringen

„Die Sonnenuntergänge sind traumhaft!“ Franziska Schwer, die neue Inhaberin des Sehringer Landgasthofs „Grüner Baum“ ist begeistert. Ihre Gäste auch. Vor allem, weil das einmalig schön gelegene Traditionsgasthaus im oberen Lipburger...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Restaurant Jägerhaus in Kandern-Egerten

„Sydney!“ - Wenn Jolanda Wermuth in das dichte Grün des Gartens hineinruft, dauert es meist eine kleine Weile, bis er dann herangewatschelt kommt, der schwarze Schwan. Selbstbewusst plustert er das...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Café im Dorfladen von Müllheim-Britzingen

Die Stammgäste im Café des Britzinger Dorfladens wissen es schon längst: Die Schwarzwälder Kirschtorte, die dort serviert wird, ist eine der besten, die man kriegen kann. Jetzt hat es Konditorin...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Blumencafé Berta in Schliengen

Viel Aussicht auf das geschäftige Leben und Treiben am "Sonnenstück" sowie auf die Weinberge hat man beim Kaffeeplausch im "Blumencafé Berta" in Schliengen. Neben dem großzügigen, auf zwei Etagen verteilten...
Mehr erfahren

Müllheimer Weinlesebuch „In Müllheim uff’m Wiiwegli“

Die Schweizerin Fabienne verbringt den Herbst als Erntehelferin in Müllheim und verliebt sich in den Winzersohn Karlfrieder. Als dessen Onkel am Wiiwegli auf dem Luginsland getötet wird und ein Hinweis...
Mehr erfahren

125 Jahre Weingut Engler – Willkommen in Müllheim, im Herzen des Markgräflerlands

1892 erwarb Max Engler-Rieggerdt, ein Winzersohn aus Laufen, der im Blankenhornschen Weingut in Müllheim 1881 eine Winzerlehre absolvierte, den vorderen Hof am Moltkeplatz 2 und legte den Grundstein für das...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Taberna in Müllheim

Zum Glück hat die gastronomische Vakanz an einem der schönsten Plätze Müllheims nicht lange gedauert: Seit drei Monaten bieten Catinka und Tom Birks, das neue Pächterpaar in der „Taberna“ kulinarische...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Café am Paradies in Müllheim-Feldberg

Bevor man beim Bummel über das Feldberger Dichterwegli an die beiden letzten Tafeln gelangt, kann man bei einer Rast im „Café am Paradies“ noch einmal innehalten und bei kulinarischen Genüssen...
Mehr erfahren

Gastrotipp: Das historische Gasthaus Gasthof Engel in Müllheim

Eine gepflegte gut bürgerliche Küche und gemütliche Gasträume zeichnen den Müllheimer „Engel“ seit genau 203 Jahren aus. So lange berichtet die Stadtchronik schon von einem Wirtshaus an der Durchfahrtstraße zum...
Mehr erfahren
Nach oben