Slide Markgraeflerland Muellheim
Slide Markgraeflerland Mauchener Berg
Slide Markgraeflerland Hach Reben
Slide Markgraeflerland Zunzinger Berg
Slide Markgraeflerland Zunzingen
Slide Markgraeflerland Auggen
Sie befinden sich hier: markgraefler.de > Die Region > Städte & Gemeinden > Kandern

Die Stadt Kandern

Kandern 1
© Sabine Ronge

Die charmante Töpferstadt liegt im südöstlichen Teil der Region, am Fuße des Schwarzwalds. Die reizvolle Landschaft um Kandern lädt zu Wander- und Radtouren ein. Hier findet man ausgefallene Wanderwege wie den „Planetenweg“ bei dem unser Sonnensystem durchwandert wird.

Der „Zeitweg“ führt durch 5 Mrd. Jahre Erdgeschichte. Zudem sind der „Kanderner Walderlebnispfad“, der „August-Macke-Rundweg“ und der „Waldbiotoplehrpfad“ zu nennen. Ebenso die Ruine Sausenburg und die historische Dampfeisenbahn. Das Heimat- und Keramikmuseum zeigt eindrucksvoll die Kanderner Töpferkunst.

Stadtverwaltung

Stadt Kandern
Waldeckstraße 39 | 79400 Kandern

Tel.: 07626 / 899-0
Fax: 07626 / 899-10
Mail: stadt@kandern.de
Web: www.kandern.de

Basisdaten

Höhe: 352 m ü. NN
Fläche: 62,27km²
Einwohner: 8.287 (31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 79400
Vorwahl: 07626
Ortsteile: Feuerbach, Holzen, Riedlingen, Sitzenkirch, Tannenkirch, Wollbach

Gastrotipp: Das Café und Bistro „Miss Gugelhupf“ in Kandern

Im Kanderner Stadtkern mit seinen malerischen Gässchen und Winkeln hat sich schon August Macke herumgetrieben, wenn er seine Schwester, die Kronenwirtin, besuchte.

Mehr erfahren

Gastrotipp: Das Restaurant Jägerhaus in Kandern-Egerten

„Sydney!“ – Wenn Jolanda Wermuth in das dichte Grün des Gartens hineinruft, dauert es meist eine kleine Weile, bis er dann herangewatschelt kommt, der schwarze Schwan.

Mehr erfahren

Touren rund um Kandern

Kandern ist ein wahres Wander-Eldorado. So ist die Töpferstadt nicht nur Etappenziel und -start auf dem Westweg, sondern auch …

Mehr erfahren
Nach oben