Weich geschwungene Hügel, prächtige Weinberge, ein mildes Klima und offenherzige Menschen: das ist das Markgräflerland. „Wenn du wüsstest, was hier für eine Sonne ist! Sie brennt nicht, sie liebkost!“, schwärmt...
Zum Glück hat die gastronomische Vakanz an einem der schönsten Plätze Müllheims nicht lange gedauert: Seit drei Monaten bieten Catinka und Tom Birks, das neue Pächterpaar in der „Taberna“ kulinarische...
Hier haben wir für Sie ein 360°-Panorama als Innenansicht des Ladengeschäfts Sapori del Sud in Müllheim. Um das Panorama zu starten (in neuem Fenster), klicken Sie einfach auf das Bild...
Bevor man beim Bummel über das Feldberger Dichterwegli an die beiden letzten Tafeln gelangt, kann man bei einer Rast im „Café am Paradies“ noch einmal innehalten und bei kulinarischen Genüssen...
Eine gepflegte gut bürgerliche Küche und gemütliche Gasträume zeichnen den Müllheimer „Engel“ seit genau 203 Jahren aus. So lange berichtet die Stadtchronik schon von einem Wirtshaus an der Durchfahrtstraße zum...
(31 Bilder): Am 25. Mai 2017, dem Himmelfahrtstag, feierte das Markgräflerland wieder seinen Gutedel. Der Markgräfler Wein e.V. lud zum 11. Markgräfler Gutedel-Tag auf der Badischen Weinstraße zwischen Staufen und...
Hier haben wir für Sie ein 360°-Panorama vom Standort Wilhelmstraße in Müllheim, vor der Martinskirche, aus gesehen. Um das Panorama zu starten (in neuem Fenster), klicken Sie einfach auf das...
Hier haben wir für Sie ein 360°-Panorama vom Innenraum der Martinskirche in Müllheim. Um das Panorama zu starten (in neuem Fenster), klicken Sie einfach auf das Bild bzw. den Button...
(24 Bilder): Bereits seit dem Jahr 2000 laden die Bäckermeister der Müllheimer Innung gemeinsam mit ihren Kollegen aus dem elsässischen Mulhouse zum Deutsch-Französischen Brotmarkt auf den Markgräfler Platz in Müllheim...
(34 Bilder): Am 23. Januar 2015 luden die Burghexen Neuenburg zum traditionellen Hexen- und Narrentreffen in das Stadthaus Neuenburg ein. Die diesjährige 25. Jubiläumveranstaltung war nach eigenen Angaben eines der...
(40 Bilder): Es war das kulturelle Ereignis im Jahr 2014 im Markgräflerland: Die Open-Air-Aufführung des "Freischütz" Carl Maria von Weber in Müllheim. Das Markgräfler Symphonieorchester und über 300 Akteure sorgten...
Willkommen in der Römischen Badruine in Badenweiler Die Römische Badruine Badenweiler (Magazin Wohin) Sie ist ein einzigartiges Zeugnis für die Badekultur und das Savoir Vivre, welches...
(15 Bilder): Ein unvergleichlicher Geruch aus Kohle und heißem Stahl breitet sich aus. Überall zischt und dampft es. Aus der Feuerbüchse steigt eine stechende Hitze hervor. Drückend steht die Wärme...
(32 Bilder): 2014 eröffnete in Müllheim die Weber Grillakademie von „Grill-on-fire“-Chef Stefano Esposito. Esposito, der schon oft mit Johann Lafer beim SWR3-Grillen hinter dem Grill stand, war die letzten Jahre...
(21 Bilder): Am Sonntag, 13. Oktober 2013, lockte in Lörrach der verkaufsoffene Sonntag mit Herbstmarkt wieder tausende Besucher aus nah und fern in die „Hauptstadt“ des Markgräflerlandes. Der verkaufsoffene Sonntag...
(16 Bilder): Am 12. und 13. Oktober 2013 veranstaltete die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim gemeinsam mit der Gemeinde Schliengen einen der größten Märkte landwirtschaftlicher Produkte in der Region. Der Bauernmarkt,...
(16 Bilder): Am 3. Oktober 2013 fanden in Neuenburg am Rhein zum wiederholten Male der Kartoffelmarkt sowie der Neuenburger Stadtflohmarkt in der Innenstadt statt. Zudem luden die Einzelhandelsgeschäfte zum verkaufsoffenen...
(28 Bilder): Bei den Winzern im Markgräflerland beginnt das Herbsten (Weinlese) je nach Witterung zwischen September und Oktober. Zudem ist der Zeitpunkt auch von den Sorten (frühe oder späte) abhängig....
(17 Bilder): Am Samstag, den 21. September 2013 fand wieder der, über die Landesgrenzen weithin bekannte, traditionelle Töpfermarkt in Kandern statt. In diesem Jahr war das Team von markgraefler.de gemeinsam...
(44 Bilder): Farbenprächtig, eindrucksvoll, authentisch und voller Spannung: vom 20. bis 22. September 2013 hat sich die Fauststadt Staufen wieder mit den STAdtGESchichten auf Zeitreise begeben. Zum zehnten Mal schon...
(20 Bilder): Am Freitag, 16. August 2013 fand wieder die sehr beliebte und erfolgreiche Museumsnacht JAZZ - WEIN - KULTUR im Markgräfler Museum und in der Frick-Mühle in Müllheim statt....
Hier haben wir für Sie eine Luftaufnahme als 360°-Panorama vom Aussichtspunkt Luginsland in den Rebbergen in Müllheim aus, mit herrlichem Blick auf Müllheim, den Schwarzwald und in die Rheinebene. Um...