Slide Markgraeflerland Muellheim
Slide Markgraeflerland Mauchener Berg
Slide Markgraeflerland Hach Reben
Slide Markgraeflerland Zunzinger Berg
Slide Markgraeflerland Zunzingen
Slide Markgraeflerland Auggen
Sie befinden sich hier: markgraefler.de > Die Region > Land & Leute > Wir sind Markgräfler

Wir sind Markgräfler

Hier stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen sympathische Menschen aus der Region vor. Lernen Sie waschechte Markgräfler und deren interessanten und spannenden Alltag näher kennen.

Egal ob erfolgreicher Unternehmer, herrausragende Persöhnlichkeit, ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und sonstige Gruppen oder kommunaler Politiker, sie alle haben eines gemeinsam: sie sind bekennende Markgräfler!

Das flüssige Gold: Ein Markgräfler Imker erzählt

Leo Famulla sitzt auf einem Gartenstuhl hinter seinem Haus. Vor ihm auf...
Mehr erfahren

Drei Orte, drei Figuren: Die Markgräflerin Monika Luise Haller als Erlebnisführerin

Mit einem alten Bollerwagen, welcher mit Töpferutensilien bestückt ist, kommt Monika Luise...
Mehr erfahren

300 Gramm Qualität: Frische Forellen von Züchterin Bettina Günther

Ein alter Bollerwagen, Holzstühle und vielzählige Pflanzen und Äste befinden sich als...
Mehr erfahren

Die Markgräfler Obstbauern Andreas und Jutta Sehringer erzählen aus ihrem Alltag

Mitte August, sieben Uhr morgens: Andreas und Jutta Sehringer und zwei Saisonkräfte...
Mehr erfahren

Mundarttheater KULTIMO – Die Maus, die nicht rennen wollte

In einem kleinen, hell beleuchteten Zimmer sitzen drei Personen um einen Tisch...
Mehr erfahren

Konsequent regenerative Energien und Elektromobilität: Johannes Güntert aus Sulzburg

Wirtschaftsinformatiker Johannes Güntert aus Sulzburg ist ein echter Multitasker: er ist Geschäftsführer...
Mehr erfahren

Auf den Spuren der Leichtigkeit: Andrea Engler-Waibel führt das Weingut Engler in Müllheim

Vor uns liegt ein weitläufiger Innenhof. Am hinteren Ende betreten wir, hindurch...
Mehr erfahren

Unterwegs auf „Tomaten- und Kartoffelfahrt“ mit den Landfrauen Schliengen

„Wow“, „unglaublich“ und „boah“ ertönt es immer wieder von allen Seiten -...
Mehr erfahren

Markgräfler Lebensart für die ganze Welt in Szene gesetzt: Food-Bloggerin Karin Schindler

Die Sellerieknolle, die da am frühen Morgen über die Theke des Müllheimer...
Mehr erfahren

Zum Mischen zu schade: Der Gin von Brennerin Iris Krader aus Heitersheim

Zitrusaromen, Kräuter des Südens, ein Hauch von Blütenduft und die Würze von...
Mehr erfahren
Nach oben