Medienkooperation mit dem Monatsmagazin „Wohin im Markgräflerland“
Bereits seit 2014 besteht zwischen unserem Portal und dem Veranstaltungsmagazin „Wohin im Markgräflerland“ aus Neuenburg eine Medienkooperation, dank der wir Ihnen an dieser Stelle die jeweils aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins als Blätter-PDF bereitstellen können. Zudem werden wir Sie an verschiedenen Stellen im Portal mit Reportagen, Geheimtipps und weiteren interessante Informationen zur Region aus dem Magazin versorgen.
Der Herausgeber, die Bollenwood® Verlag | Werbung | Events GbR mit Sitz in Neuenburg, wurde 2019 von Stefan Weisser und Jörg Steck gegründet und gibt das Magazin seit 2023 eigenständig heraus. Schwerpunkt des Tätigkeitsfelds ist die Verlagsarbeit mit der Produktion und Herausgabe von „Wohin im Markgräflerland“. Ergänzt wird das Portfolio durch Beratungstätigkeiten, Werbeagentur und Verkauf von Markgräfler Werbeartikeln.
Aktuelle Ausgabe von "Wohin im Markgräflerland" als PDF
Das seit 2007 erscheinende Monatsmagazin „Wohin im Markgräflerland“ ist fester Bestandteil in der Medienlandschaft der Region, fest etabliert und nicht mehr wegzudenken. Es wird in Zusammenarbeit mit Heilbädern und verschiedenen Markgräfler Gemeinden herausgebracht. Hier stellen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe als PDF zur Verfügung:
Bollenwood ®
Verlag | Werbung | Events
Steck & Weisser GbR
Rheinfeldener Str. 23
79395 Neuenburg
Telefon: 07631 - 97 49 67 - 0
Email: info@wohin-mgl.de
Beiträge aus "Wohin im Markgräflerland" im Portal
Gastrotipp: Der Landgasthof Sonne mit Bistro Luna in Auggen
Mitten im Winzerdorf Auggen ist der traditionelle Landgasthof Sonne mit seinem Bistro Luna zu finden. In zweiter Generation, und bereits seit 25 Jahren, führen Peter Oberle und seine Frau Julijana den Gasthof.
Gastrotipp: Das Hotel Restaurant Stadthaus in Müllheim
Das Hotel Restaurant „Stadthaus“ ist eine kulinarische Oase. „Klassische Küche, französisch angehaucht“ umschreibt Chefkoch und Inhaber Tino Schneider das, was er seinen Gästen vorsetzt.
Gastrotipp: Das Gasthaus „Zur Krone“ in Müllheim-Britzingen
Die „Krone“, das stattlichste Haus in der Britzinger Ortsmitte, ist wieder mit Leben erfüllt. Nach einer Vakanzzeit von acht Monaten kümmern sich jetzt Sascha Kölsch und Nadine Werner um das Wohl der Gäste.
Gastrotipp: Das „DasPark“ im Bad Bellinger Kurpark
In allen Farben blühende Blumenrabatten, Springbrunnen, weite gepflegte Rasenflächen und mitten in diesem Paradestück des gärtnerischen Könnens: „DasPark“ im Bad Bellinger Kurpark.
Gastrotipp: Das Café und Bistro „Miss Gugelhupf“ in Kandern
Im Kanderner Stadtkern mit seinen malerischen Gässchen und Winkeln hat sich schon August Macke herumgetrieben, wenn er seine Schwester, die Kronenwirtin, besuchte.
Gastrotipp: Der Landgasthof „Grüner Baum“ in Badenweiler-Sehringen
„Die Sonnenuntergänge sind traumhaft!“ Franziska Schwer, die neue Inhaberin des Sehringer Landgasthofs „Grüner Baum“ ist begeistert. Ihre Gäste auch.